Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Familienmessen
    • Gottesdienstzeiten
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Aus dem Pfarrleben
    • Pfarrblatt Impulse
    • Kleine Freunde Jesu
    • Newsletter
    • Wiedereintritt
  • Gruppen
    • MinistrantInnen
    • Jungschar und Jugend
    • Kath. Bildungswerk
    • Mütterrunde
    • Kreativ- und Bastelgruppe
  • Sakramente
  • Begräbnis
  • Kontakt
  • Pfarrteam
  • Pfarrkirche
  • Chronik Priester
  • Kapelle_Marterl
  • Galerie Ollern
Pfarre Ollern
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Familienmessen
    • Gottesdienstzeiten
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Aus dem Pfarrleben
    • Pfarrblatt Impulse
    • Kleine Freunde Jesu
    • Newsletter
    • Wiedereintritt
  • Gruppen
    • MinistrantInnen
    • Jungschar und Jugend
    • Kath. Bildungswerk
    • Mütterrunde
    • Kreativ- und Bastelgruppe
  • Sakramente
  • Kontakt

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
  • Pfarre Ollern (30240877)
  • Galerie Ollern

Osternacht und Ostersonntag

Zu den größten Tagen der Christenheit zählt wohl die Osternacht mit der Auferstehungsfeier.

In der Dunkelheit wird am Osterfeuer die Osterkerze entzündet und die Zeichen Alpha und Omega an der Kerze angebracht. Mit der geweihten Kerze zieht der Priester in die Kirche und singt dreimal "Lumen Christi" - "Licht Christi".

Die Osterkerze ist sodann auch für die Weihe des Wassers im Mittelpunkt, welches nun für die Taufen und Sakramente sowie für das Weihwasser das ganze Jahr über dient. Das Wasser selbst stammt aus der Quelle im Paradies bei der Klosterruine und wird vom Mesner frisch für diesen Anlass aufgefangen.

 

Pfarrer Dr. Robert Dublanski und Pater Sandesh Manuel feierten mit uns die Osterfeiertage. Herzlichen Dank.

zurück

A-3004 Ollern, Hauptstraße 26
E-Mail: pfarrkanzlei@pfarre-ollern.at
Telefon: 02271 2277
  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten